Die riesige Frucht aus Südostasien beeindruckt gleichermaßen durch ihre Größe und ihre vielseitige Textur. Besonders das unreife Fruchtfleisch erinnert in Konsistenz und Aussehen an zartes Hühnchen oder Pulled Pork – ideal für vegane Burger, Currys oder Tacos.
Die junge Jackfrucht hat einen neutralen Geschmack und nimmt Marinaden sowie Gewürze besonders gut auf. Zudem ist sie fettarm, ballaststoffreich und eine nachhaltige Wahl: Im Gegensatz zu Soja oder industriell verarbeitetem Fleischersatz benötigt sie wenig Anbaufläche und wächst in tropischen Regionen in Hülle und Fülle.
Ob herzhaft gewürzt in einer BBQ-Sauce oder als würzige Fleischalternative in asiatischen Gerichten – die Jackfrucht ist ein spannender Newcomer in der pflanzlichen Küche. Wer auf der Suche nach einer natürlichen und viel-seitigen Alternative ist, sollte sie unbedingt probieren!
Dieser Artikel stammt aus dem Magazin Kopfsalat
