Transparenz und Produktsicherheit
unsere
oberste
Priorität
Von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Zubereitung – jeder Schritt muss nachvollziehbar sein, um die Sicherheit und Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Nur so können wir garantieren, dass unsere Waren gesundheitlich und hygienisch einwandfrei sind.
Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, haben wir unser Produktmonitoring stetig weiterentwickelt. Seit August 2011 führen wir deutschlandweit monatliche Probenahmen aus unserem CF-Frische-Sortiment durch. Diese Proben werden gezielt auf pathogene Keime wie Salmonellen sowie auf Hygieneindikatoren wie E. coli untersucht. Dabei erfolgt die Probenahme risikoorientiert, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben.
Mikrobiologisches Monitoring 2024
PDF | 80 KB
Rückstandsmonitoring mit 4fresh
Zusätzlich unterziehen wir unsere Produkte dem Rückstandsmonitoringprogramm 4fresh, das vom Deutschen Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) organisiert wird. Dieses Programm ist das größte überbetriebliche Monitoringsystem für Obst- und Gemüseerzeugnisse in Deutschland und überprüft die Waren auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Zusatzstoffen und Kontaminanten.
Weitere Informationen zum 4fresh-Programm finden Sie direkt auf den Online-Seiten des Deutschen Fruchthandelsverbands: Deutscher Fruchthandelsverband e.V.